- Angebote
Nach kategorien shoppen
Suchen
- 0
ACRONYM
Alles, was du über die Bekleidungsmarke ACRONYM wissen musst
"Funktionelle Kleidungsstücke, die für sich selbst sprechen“, so lässt sich ACRONYM vielleicht am besten beschreiben. Die deutsche Bekleidungsmarke wurde 1994 von Errolson Hugh und Michaela Sachenbacher gegründet. Der Erfolg ihrer Kollektionen basiert auf dem Einfluss des Sports, der ständigen Suche nach Innovation und einem Hauch von Mystik, der für die Underground-Kultur typisch ist. Ohne andere Marketingmaßnahmen als Mundpropaganda und ein paar Erwähnungen in den Medien hat sich ACRONYM seinen Namen ausschließlich durch die Qualität und den technischen Reiz seiner Produkte gemacht. Dieser Ansatz hat es der Marke ermöglicht, von den größten Namen der Streetwear gelobt zu werden, Beziehungen zu renommierten Marken aufzubauen und ihre Reichweite auf alle Facetten des Designs auszudehnen, während sie ihren Wurzeln in der Tech-Bekleidungsszene treu blieb.
Die kryptische Terminologie seiner Kleidungsstücke ist ebenfalls zu einem seiner Markenzeichen geworden. Das erste Zeichen bezieht sich auf die Art des Kleidungsstücks, zum Beispiel P für „Pants“ oder J für „Jacket“. Das zweite Zeichen steht für die Designnummer. Das dritte Zeichen bezieht sich auf die zusätzlichen Merkmale oder Versionen. Und das vierte Zeichen verweist auf die Art oder Herkunft des Stoffes.
>