Gegründet 1996 von Tetsu Nishiyama aus der Ura-Harajuku-Bewegung in Japan. WTAPS (ausgesprochen "double taps") hat sich dank seiner innovativen Kollektionen
Jedes der Kleidungsstücke, aus denen die WTAPS-Kollektionen bestehen, ist nach der Arbeitsphilosophie der traditionellen japanischen Schreiner namens "Miya-Daiku" entworfen, die hochqualifizierte Arbeiter sind, die dafür bekannt sind, jedes Stück Holz bis zum Schluss zu pflegen. Dies, gepaart mit der Vision seines Gründers Tetsu Nishiyama, hat WTAPS zu einer der begehrtesten Marken auf dem asiatischen Kontinent gemacht.